Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzbestimmungen

Wir bei d!nk (Dink NV) verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Kunden und Kontakte zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Websites https://www.dink.eu, community.dink.eu, support.dink.eu. Diese Datenschutzrichtlinie regelt unsere Praktiken der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung. Durch die Nutzung der Websites erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenpraktiken einverstanden. Wenn Sie mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenpraktiken nicht einverstanden sind, sollten Sie die Websites nicht nutzen.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version online stellen (http://dink.eu/privacy-policy/). Sie sollten diese Seite gelegentlich aufrufen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch die Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie auf unseren Websites informieren. So wissen Sie immer, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen sie gegebenenfalls weitergegeben werden. Ihre fortgesetzte Nutzung der Websites und/oder Ihre fortgesetzte Bereitstellung persönlicher Daten an uns unterliegt den Bedingungen der jeweils aktuellen Datenschutzrichtlinie.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserem Umgang mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@dink.eu oder per Post an Dink NV, Oudebaan 2, 2350 Vosselaar, z.H. Datenschutzbeauftragter.

Gesammelte Informationen

Es steht Ihnen frei, unsere Websites zu erkunden, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie die Website besuchen, bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe persönlicher Daten zu Ihrer Person, und wir sammeln Navigationsdaten. Wir senden von Zeit zu Zeit Push-Benachrichtigungen, um Sie über Produktinnovationen, Aktualisierungen oder Veranstaltungen zu informieren. Wenn Sie solche Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie sie abbestellen.

“Persönliche Daten” beziehen sich auf alle Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln und die Sie persönlich identifizieren, einschließlich Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Firmenname, Adresse, Telefonnummer und andere Informationen über Sie oder Ihr Unternehmen.

“Navigationsdaten” beziehen sich auf Informationen über Ihren Computer und Ihre Besuche auf dieser Website, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, den Browsertyp, die Verweisquelle, die Dauer des Besuchs und die aufgerufenen Seiten.

Wir speichern und verarbeiten keine Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummern.

Die Websites sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt oder auf sie ausgerichtet, und wir sammeln weder wissentlich noch absichtlich Informationen über Kinder unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen über ein Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@dink.eu, damit wir die Informationen löschen können.

Wie wir gesammelte Informationen verwenden

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte verkaufen.

Zusätzlich zu den an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Verwendungszwecken können wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um: (a) Ihr Surferlebnis durch Personalisierung der Websites zu verbessern; (b) Ihnen per Post, E-Mail oder auf anderem Wege Informationen zukommen zu lassen, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

Wir verwenden Navigationsdaten, um die Websites zu betreiben und zu verbessern. Wir können auch Navigationsdaten allein oder in Kombination mit persönlichen Daten verwenden, um Ihnen personalisierte Informationen über d!nk zu liefern.

Anbieter von Dienstleistungen

Wir beschäftigen andere Unternehmen und Personen, um unseren Kunden und Nutzern des Abonnementdienstes Dienstleistungen zu erbringen, und müssen unter Umständen Ihre Daten an diese weitergeben, um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu liefern. Beispiele hierfür sind die Analyse von Daten, die Bereitstellung von Marketingunterstützung und die Bereitstellung von Kundendienst. In allen Fällen, in denen wir Ihre Informationen an solche Vertreter weitergeben, verlangen wir ausdrücklich, dass der Vertreter unsere Datenschutz- und Kundendatenverarbeitungsrichtlinien anerkennt und einhält.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir verwenden eine Reihe von Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Wir sichern die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung geschützt ist.

Funktionen sozialer Medien

Unsere Websites enthalten Social-Media-Funktionen wie die Facebook-Like-Schaltfläche und Widgets wie die Schaltfläche "Teilen" oder interaktive Miniprogramme, die auf unseren Websites ausgeführt werden. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse erfassen, die Seite, die Sie auf unseren Websites besuchen, und können ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von einem Dritten gehostet oder direkt auf unseren Websites gehostet. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Funktionen. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzrichtlinien und anderen Richtlinien der Unternehmen, die sie anbieten.

Externe Websites

Unsere Websites enthalten Links zu anderen Websites. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt oder die Praktiken dieser anderen Websites und sind nicht für diese verantwortlich. Die Bereitstellung solcher Links bedeutet nicht, dass wir diese anderen Websites, ihren Inhalt, ihre Eigentümer oder ihre Praktiken gutheißen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese anderen Websites, die den dortigen Datenschutz- und anderen Richtlinien unterliegen.

Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

Wir bewahren die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten so lange auf, wie wir sie für die Kontaktaufnahme mit Ihnen über unsere Dienstleistungen als nützlich erachten, und löschen die Daten dann sicher. Wir löschen diese Informationen von den Servern zu einem früheren Zeitpunkt, wenn Sie dies wünschen, wie im Abschnitt “Abmelden und Abbestellen” unten beschrieben.

Firmenveranstaltungen

Wenn wir (oder unsere Vermögenswerte) von einem anderen Unternehmen erworben werden, sei es durch Fusion, Übernahme, Konkurs oder anderweitig, würde dieses Unternehmen alle von d!nk auf den Websites und dem Abonnementdienst gesammelten Informationen erhalten.

Erzwungene Offenlegung

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten zu verwenden oder offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass die Verwendung oder Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen oder um einem Gesetz, einem Gerichtsbeschluss oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen.

Informationen zur Navigation

Wir verwenden “Cookies”, um Ihnen zu helfen, Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies werden nicht verwendet, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies sind Ihnen eindeutig zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie an Sie ausgegeben hat. Einer der Hauptzwecke von Cookies ist die Bereitstellung einer Komfortfunktion, die Ihnen Zeit spart. Der Zweck eines Cookies besteht darin, dem Webserver mitzuteilen, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückgekehrt sind. Wenn Sie zum Beispiel Seiten auf unseren Websites personalisieren, hilft uns ein Cookie, Ihre spezifischen Informationen bei späteren Besuchen wieder aufzurufen. Wenn Sie auf dieselbe Website zurückkehren, können die Informationen, die Sie zuvor bereitgestellt haben, wieder abgerufen werden, so dass Sie die angepassten Funktionen problemlos nutzen können.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel so ändern, dass Sie Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise die interaktiven Funktionen des d!nk-Abonnementdienstes oder der von Ihnen besuchten Websites nicht in vollem Umfang nutzen. d!nk verfolgt die Websites und Seiten, die Sie innerhalb von d!nk besuchen, um festzustellen, welcher Teil der d!nk-Website oder des Abonnementdienstes am beliebtesten ist oder am häufigsten genutzt wird. Diese Daten werden verwendet, um Kunden, deren Verhalten darauf hindeutet, dass sie an einem bestimmten Themenbereich interessiert sind, maßgeschneiderte Inhalte und Angebote innerhalb der d!nk-Website zu liefern.

Wir sammeln Informationen über Ihre Computerhardware und -software, die Folgendes umfassen können: Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, Domänennamen, Zugriffszeiten und verweisende Website-Adressen. Diese Informationen werden verwendet, um allgemeine Statistiken über die Nutzung der d!nk-Website zu erstellen. Für diese Zwecke verknüpfen wir diese automatisch gesammelten Daten mit persönlichen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse und Telefonnummer.

Wir verwenden eine Softwaretechnologie namens Clear Gifs (auch bekannt als Web Beacons/Web Bugs), die uns hilft, die Website und den Abonnementdienst besser zu verwalten, indem sie uns darüber informiert, welche Inhalte effektiv sind. Clear Gifs sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion Cookies ähneln und dazu verwendet werden, die Online-Bewegungen von Web-Nutzern zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert werden, werden Clear Gifs unsichtbar auf Webseiten oder in E-Mails eingebettet und sind etwa so groß wie der Punkt am Ende dieses Satzes. Wir verwenden Clear Gifs in unseren HTML-basierten E-Mails, damit wir wissen, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet wurden. So können wir die Effektivität bestimmter Mitteilungen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen beurteilen. Wir verknüpfen die durch Clear Gifs in E-Mails gesammelten Informationen mit den persönlichen Daten unserer Kunden. Wenn Sie diese E-Mails abbestellen möchten, lesen Sie bitte ’Abbestellen und Abmelden“.

Überprüfen, Korrigieren und Entfernen Ihrer persönlichen Daten

Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf diese Daten:

  • Um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Benutzerinformationen zu überprüfen
  • Um uns aufzufordern, etwaige Fehler, veraltete Informationen oder Auslassungen in den von Ihnen bereitgestellten Benutzerinformationen zu korrigieren
  • Um zu beantragen, dass Ihre Benutzerinformationen nicht zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet werden
  • Um zu beantragen, dass Ihre Benutzerdaten aus den von uns verwendeten Listen für Werbezwecke entfernt werden
  • Um zu beantragen, dass Ihre Benutzerdaten aus unseren Unterlagen gelöscht werden
  • Um nicht mehr von d!nk oder Dritten umworben zu werden

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an privacy@dink.eu oder per Post an Dink NV, Oudebaan 2, 2350 Vosselaar, Belgien, z. Hd. Datenschutzbeauftragter. Wir werden Ihre Daten umgehend ändern, korrigieren oder löschen und Sie über die von uns getroffenen Maßnahmen informieren.

So melden Sie sich von unseren Mitteilungen ab

Sie können unsere Marketingmitteilungen abbestellen, indem Sie auf den Link “Abbestellen” klicken, der sich am Ende unserer E-Mails befindet, oder indem Sie uns eine E-Mail an privacy@dink.eu oder per Post an Dink NV, Oudebaan 2, 2350 Vosselaar, Belgien, z.H., schicken. Datenschutzbeauftragter.

Rechtliche Informationen

Firmenname: d!nk nv
Eingetragen bei: Oudebaan 2, 2350 Vosselaar, Belgien
STEUER-ID: BE 0822.931.766